Nach dem ersten von zwölf Lesemonaten in der wunderschönen, neu übersetzten Ausgabe des Verlags C.H. Beck: Überraschte Freude und die Erkenntnis, dass es sich hier um ein kostbares Juwel handelt und die dazu aufgeschnappte Bezeichnung als „heilige Schrift“ keineswegs eine Übertreibung ist. Sehr spät in seinem Leben fertiggestellt und durchwirkt mit den Früchten eigener transformativer Entwicklungsprozesse, stellt Lew Tolstois "Für alle Tage – Ein Lebensbuch" ohne jeden Zweifel sein Haupt- und Lebenswerk dar. Mit tiefer Weisheit und reifer Spiritualität, kalendarisch wie auch thematisch verteilt auf die 365 Tage des Jahres, zeichnet dieses Lesebuch das Bild eines weisen und spirituell reifen, er- und somit den dunklen Ecken des Menschseins entwachsenen Menschen. (Anders Balari)
Schlagwort: Herz
Kategorien
Geben wir acht?
Auch der Weiseste kann unermesslich viel von Kindern lernen.
(Rudolf Steiner, Foto: Anders Balari)
Kategorien
Der Wert von Liebe und Treue
Nichts wahrhaft Wertvolles erwächst aus Ehrgeiz oder bloßem Pflichtgefühl, sondern vielmehr aus Liebe und Treue zu Menschen und Dingen.
(Albert Einstein, Foto: Anders Balari)
Kategorien
Anfang und Ende aller Dinge
Im Herzen eines Menschen liegen der Anfang
und das Ende aller Dinge.
(Leo Tolstoi)
Und wo die Herzen weit sind,
da ist auch das Haus nicht zu eng.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Der Mensch ist dort, wo sein Herz ist,
nicht dort, wo sein Körper ist.
(Mahatma Gandhi)
Kategorien
Herz und Verstand
Wenn mein Herz nicht spricht,
dann schweigt auch mein Verstand, sagt die Frau.
Schweige, Herz, damit der Verstand
zu Worte komme, sagt der Mann.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Kategorien
Kinderherz

Kategorien
Zugang zum Ich
Es ist die Wüste in unserer Seele,
das Brachland in unseren Herzen,
durch das wir fremd und verloren streifen.
Ist man sich selbst fremd,
dann ist man auch den anderen entfremdet.
Ohne Zugang zum eigenen Ich
kann man auch keinen Zugang zu anderen finden.
(Anne Morrow Lindbergh)
Kategorien
Bewahre die Wärme der Sonne
Gehe aufrecht wie die Bäume.
Lebe dein Leben so stark wie die Berge.
Sei sanft wie der Frühlingswind,
bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und
der große Geist wird immer mit dir sein.
(Weisheit der Navajo-Indianer)